Derbystimmung in Furth
Am So. erwarten die Zuschauer ein spannendes Derby zwischen DJK Furth und den ETSV 09 LA.
Die DJK will mit einem 3er, die letzte chance auf den 2 Platz wahren. Aber ein 3er gegen die starke 09er wird nicht einfach. Zudem die 09er mit einer empfehlung einen 2:0 gegen Hainbach und 3:0 gegen Bernried nach Furth reißen werden.
Anstoß ist am So. um 15 Uhr.
DJK Furth ist an Wimmer dran
Laut uns vorliegenden Informationen. Ist der Bezirksligist DJK Furth an 09er Mittelfeld-stratege Michael Wimmer interresiert.
Wechselt Mathias Wirth nach Langquaid?
Mathias Wirth, wird in der kommenden Saison nicht mehr für den SV Ettenkofen spielen.
Berichtete der Vorstand vom SVE.
Laut uns vorliegenden Information haben sowohl der Bezirksligist TSV Langquaid als auch der KK-Absteiger TSV Herrngiersdorf interresse an den 22 Jährigen.
Teisbach zieht weiter vor Gericht!
Nach dem das Bezirkssportgericht den 1. Protest des FC Teisbach abgelehnt hatte, zieht der FCT jetzt weiter, nämlich ins Bundessportgericht.
Vom vorne.....Christoph Hölzl (SV Frauenbiburg) wurde beim Spiel gegen SV Ettenkofen mit "ROT" vom Platz gestellt (Sperre 2 Wochen). Beim 1. Spiel Frauenbiburg - Teisbach sitzte er noch die Rote Karte ab. Aber das Spiel wurde in 60. Minute durch Hagl abgebrochen. 2 Tage später wurde das Spiel wiederholt und mit von der Partie war Christoph Hölzl (Frauenbiburg gewann mit 5:1).
War er noch Gesperrt? oder nicht?
Jetzt kümmert sich das Bundessportgericht drum. Wenn der FCT recht bekäme....würde es den komlpetten Relegationsplan auf den Kopf stellen.
Dann wäre der SV Essenbach abgestiegen, Teisbach wäre gerettet, Auerbach und Ihrlerstein würden Punktgleich auf den Releplatz stehen.
Hoffnung stirbt zuletzt
Dank des SV Frauenbiburg. Hat der SV Ettenkofen noch ein bischen Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Der SVF gewann heute in Teisbach mit 5:1 und gibt dem SVE wieder ein Hoffnungsschimmer auf den Klassenerhalt.
Vorraussetzung auf den Relegationsplatz, ist dafür das Essenbach nicht in Neßlbach gewinnt, am besten ein Remis und Teisbach in Auerbach verliert.
SVE taumelt Richtung Kreisliga!
Was für eine schwache Vorstellung bot der SV Ettenkofen gestern-Nachmittag beim Spiel in Auerbach.
In der 1. Halbzeit hatten beide Teams fast keine einzige Torchance. Ledeglich Benni Vogt vom SVE stand alleine vor SV A-TW, aber er verstolperte den Ball.
In der 2. Halbzeit sah man eine ausgewchselte Heimmannschaft, sie spielten nun chancen im Minutetakt heraus. Aber vom SVE war wieder nix zu sehen.
Tore: 1-0 Stefan Seböck; 2-0 Stefan Seböck
Zuschauer: 220
Nächste Woche am vorletzten Spieltag (Fürn SVE letzter Spieltag) muss der SVE unbedingt beim RSV Ittling gewinnen. Ansonsten heißt es Kreisliga der SVE ist dabei!
Auerbach vs. Ettenkofen
Morgen in Auerbach erwartet die Zuschauer ein spannendes Match. Denn der Sieger der Partie dürfte wohl zu 99,9% für die kommende Bezirksliga Saison planen. Personell schauts bei beiden Teams nicht gerade rosig aus. Beim heimischen SV A fehlen Michael Salmensberger und Sandro Simmet. Beim SVE fehlen Werner Fichtl, Zach Flo und Ralf Bartl.
Ettenkofen beurlaubt Trainer Klein
Aus 3 Spiele nur 1 Punkt, das ist für den SV Ettenkofen eindeutig zu wenig. Deshalb zog der SVE gestern Abend die Notbremse und trennte sich vom Trainer Andi Klein.
Wer heute im schlüsselspiel gegen Essenbach den Trainerposten übernimmt, wusste man im SVE Lage heute morgen noch nicht.
Anstoß ist heute um 17:30 Uhr in Ettenkofen.
Plattling erwartet 09 Landshut
4 Spieltage zum Schluss, geht es für die 09er nur noch um die Goldene Ananas. Aber für den Gegner geht es heute noch um vielmehr, nämlich um die Vizemeisterschaft.
Den sowohl die 09er als auch die SpVgg. Plattling liesen vergangenes Wochenende Punkte liegen. Die Mannschaft um Sepp Sumerer kamen zuhause gegen FC Teisbach nicht über ein 1:1 hinaus. Aber die größte überraschung schaftte die DJK Neßlbach, sie gewannen 1:0 gegen Plattling.
Zuhause gegen Landshut ist für Plattlinger wohl die letzte chance um wenigstens noch in die Relegation zu kommen. Der Abstand zum Tabelleführer Steinach beträgt 7 Punkte und zum 2. Wallersdorf 3 Punkte.
Anstoß in Plattling ist um 16 Uhr.
Die ersten Vier gewinnen
In der Bezirksliga West bleibt es weiterhin spannend. Die ersten vier Teams ASV Steinach, FC Wallersdorf, SpVgg. Plattling und der TSV Bogen haben ihre Hausaufgabe gemacht.
Der FCW siegte im eigenen Stadion locker gegen Ittling mit 3:0. Ebenfalls ohne größeren Problemen gewann der TSV Bogen beim SV Ettenkofen mit 2:0. Mit viel mühe konnte die SpVgg. Plattling die 3 Punkte zuhause behalten. Der Spitzenreiter ASV Steinach konnte in Frauenbiburg mit 2:1 als Sieger vom Platz gehen.
SVE ist zum siegen Verdammt
6.6.09! Da hat der SV Ettenkofen gegen den TSV Bogen 2:3 im Entscheidungspiel um den 2. Platz verloren.
Und Morgen spielen sie wieder gegeneinander. Diesesmal unter ganz anderen Vorzeichen. Der TSV Bogen hat in den ersten Saisonspielen Startschwierigkeiten, aber zurzeit spielen sie da mit wo sie auch hingehören, nämlich im Kampf um die Meisterschaft. Zurzeit befindet sich die Elf von Helmut Schreiber auf den 4. Platz (6 Punkte hinter Steinach).
Beim SV Ettenkofen läuft die Saison garnicht nach wunsch. Eine Miserable Hinrunde kostete Bastian Haslbeck den Trainer-Job beim SVE. Den in der Rückrunde läuft man ebenfalls den erwartungen hinterer (2 Punkte vor einem Abstiegsplatz).
Die Statistik spricht ganz klar für den TSV Bogen. 3 Siege und 1 Niederlage (aus Bogener Sicht). Aber zum Glück wird das Spiel nicht auf den Papier entschieden sondern auf den Platz.
Personell schaut es bei beiden Teams nicht rosig aus.
Beim SVE fehlt Bastian Wagensonner, Christian Zieglmeier und Josef Rohrmeyer.
Beim TSV Bogen fehlen Martin Dorfner und Dennis Hübscher.
SVE unterliegt in Steinach
Die SVE-Kicker gingen am Samstag in Steinach wie zu erwarten war leer aus und befinden sich nach der 2:0 Niederlage wieder im dicksten Abstiegsschlamassel. Die ersatzgeschwächte SVE-Truppe lief trotz der vielen Ausfälle mit einer Überraschungsmannschaft bei den spielstarken Hausherren auf und kam dafür schon nach 2 Minuten die Quittung. Keeper Daniel Brunner mußte nach einem Rückpass alles riskieren und säbelte Manuel Mikutta im Sechzehner um. Den völlig berechtigte Foulelfmeter versenkte Stefan Mandl zum frühen Führungstreffer. Die Hausherren hätten dann binnen der ersten Viertelstunde leicht eine Handvoll Tore vorlegen können. Daniel Brunner, Aluminium und eine Menge Fahrlässigkeit der Hausherren verhinderten den vorzeitigen Supergau. Dann kam Ettenkofen doch zu einer Chance, die Markus Pless prompt nützte. Das nicht immer auf Ballhöhe agierende SR-Gespann hatte aber auf Abseits entschieden. So blieb es bei dem noch schmeichelhaften und erträglichen 1:0 Rückstand für die SVE-Truppe. In der 2. Hälfte gestaltete die SVE-Elf die Partie dann phasenweise offen, torgefährlicher und entschlossener waren nach wie vor die Hausherren. Daniel Brunner hielt die SVE-Elf noch im Spiel und verhinderte mit Glanztaten en Debakel. Werner Fichtl prüfte dann Steinachs Uli Horn mit einem feinen Freistoß und hätte das Spielgeschehen fast auf den Kopf gestellt, wenn Steinachs Keeper nicht so prächtig reagiert hätte. Dann machten die Hausherren aber dann doch den Sack zu, als Martin Gierl das 2:0 besorgte. Die SVE-Elf wollte mit aller Macht den Ausgleich erzielen und lief in einen schulmäßigen Konter in der 81. Minute. Jungspund Bastian Wagensoner holte sich dann noch die Ampelkarte in den Schlußminuten ab, was aber für die einseitige Partie nicht mehr entscheidend war, dafür gab es andere Gründe
Langquaid muss nachsitzen
Der TSV Langquaid muss morgen im Nachholspiel gegen den ASV Steinach nachsitzen.
Da der TSV Langquaid am letzten Spieltag pausieren musste und die Konkurrenz im Abstiegskampf punkteten, ist die Elf von Darius Farahmand im Zugszwang (2 Punkte vor den Relegationsplatz.
Ganz besonders muss die Langquaider Abwehr auf ASV-Star Martin Gierl (14 Tore) achten.
Anstoß ist morgen in Langquaid um 18 Uhr.
09 Siegt
Nach dem unglücklichen Punktverlust am vergangenen Samstag daheim gegen Steinach gelang den Eisenbahnern in Frauenbiburg wieder ein Sieg mit 1:2. Auf dem schwer bespielbaren engen Platz waren die Spieler von 09-Trainer Sepp Summerer über weite Strecken auch die bessere Mannschaft und haben verdient 3 Punkte eingefahren. Die Führung der Hausherren in der 40. Minute glich postwendend Burim Sadrij mit einem abgefäschten Weitschuss mit dem Pausenpfiff aus. Den Siegtreffer erzielte per Freistoss in der 65. Minute Severin Brütting. Schade das die junge "Eisenbahner-Truppe" in der laufenden Saison oftmals unnötig Punkte liegen liess, sonst wäre der sofortige Wiederaufstieg durchaus möglich gewesen, zumal die Konkurrenz heute ausnahmslos Punkte eingebüsst hat. Von den Verantwortlichen war heute zu hören, dass man bereits eifrig an einer schlagkräftigen Mannschaft für die neue Saison bastelt. Sporleiter Günther Winges und Spielerkader-Berater Martin Forstner führen bereits Gespräche mit potenziellen Verstärkungen
Bericht von LA-Sport.de